Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die UnitedHealth Group gab ihre Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 bekannt, die ein breit gefächertes Wachstum in den Geschäftsbereichen Optum und UnitedHealthcare zeigen. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinnausblick für das Gesamtjahr 2024 in Höhe von 15,50 bis 15,75 US-Dollar pro Aktie, in dem die Auswirkungen der Veräußerung von Betrieben in Südamerika und die Cyberattacke von Change Healthcare enthalten sind, die eine geschätzte Auswirkung auf die Geschäftsunterbrechung in Höhe von 0,75 US-Dollar pro Aktie hatte. CEO Andrew Witty hob die innovativen Produkte und die starke Marktpositionierung des Unternehmens hervor.
Die UnitedHealth Group meldete Ergebnisse für das dritte Quartal 2024, die ein breit gefächertes Wachstum in den Segmenten Optum und UnitedHealthcare zeigen, und behielt ihre bereinigte Gewinnprognose für das Gesamtjahr bei, trotz der Auswirkungen der Geschäftsunterbrechung durch den Cyberangriff Change Healthcare und der Verlagerung der Geschäftstätigkeit nach Südamerika.
Swisscom und SwissDigiNet haben PARATO.ch lanciert, einen digitalen Marktplatz, der Schweizer KMU mit regionalen IT-Experten verbindet, um Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Die Plattform zielt darauf ab, die digitale Transformation für kleine und mittlere Unternehmen schneller, erschwinglicher und zugänglicher zu machen. Der Fokus liegt dabei auf koordinierten Lösungen, Sicherheit und der Unterstützung lokaler IT-Unternehmen.
Swisscom wurde für ihren herausragenden Kundenservice ausgezeichnet. Das Unternehmen belegte in der DACH-Region (Schweiz, Österreich, Deutschland) sowohl beim Breitband- als auch beim Mobilfunk-Hotline-Test den ersten Platz und gewann in der Schweiz den Service-App-Test. Das Unternehmen erzielte 467 Punkte für den Breitband-Hotline-Service und 972 Punkte für die My Swisscom App und setzte sich damit gegen die Konkurrenten Sunrise und Salt durch. Die 2'700 Mitarbeitenden von Swisscom bieten rund um die Uhr Kundensupport über verschiedene Kanäle wie Telefon, App, Chat, WhatsApp und Ladengeschäfte.
Bluemercury feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der Ankündigung bedeutender Initiativen zur Weiterentwicklung der Marke, darunter ein neuer digitaler Auftritt, ein neues Website-Design, eine erweiterte Präsenz in den sozialen Medien sowie Partnerschaften mit Victoria Beckham Beauty und Anastasia Beverly Hills. Der Luxuskosmetikhändler setzt die Strategie "The New Blue" um, um die Erfahrungen sowohl in den Geschäften als auch online zu modernisieren und gleichzeitig sein Engagement für einen hyper-personalisierten Service und kuratierte Premium-Kosmetikprodukte beizubehalten.
Swisscom meldete solide Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 mit nahezu stabilem Umsatz und bestätigte ihren Ausblick für das Gesamtjahr. Das Unternehmen zeigte Stärke bei IT-Dienstleistungen für Geschäftskunden und setzte das Wachstum seiner italienischen Tochtergesellschaft Fastweb fort. Swisscom behauptete ihre technologische Führungsposition mit einer umfassenden Glasfaserabdeckung und dem Ausbau des 5G+-Netzes und machte gleichzeitig Fortschritte bei der Übernahme von Vodafone Italia. Das Unternehmen bestätigte seine Pläne für eine attraktive Dividende und zeigte Fortschritte bei den Nachhaltigkeitszielen, indem es die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens erfüllte.
Die Global Industrie Lyon 2025 ist eine große Industriemesse zur Förderung der Reindustrialisierung Frankreichs mit den Schwerpunkten Automatisierung, Digitalisierung/AI, Energie, Umwelt und Fertigungsprozesse. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen, Konferenzen, Innovationspreise und spezielle Bereiche für Beschäftigung und Ausbildung, an denen große Industrieunternehmen beteiligt sind und die sich auf die Spitzenleistungen der französischen Industrie konzentrieren.
Altria und seine Tochtergesellschaft NJOY haben auf die erste Entscheidung der U.S. International Trade Commission (ITC) reagiert, die JUULs Patentverletzungsklage gegen NJOY unterstützt. Der ALJ empfahl eine Ausschlussanordnung, die die Einfuhr von NJOY ACE-Produkten in die USA verbieten würde. Die Unternehmen sind mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und planen, ihren Fall der gesamten ITC vorzulegen, wobei eine endgültige Entscheidung bis Dezember 2024 erwartet wird. NJOY hat auch eine eigene Patentklage gegen JUUL eingereicht und strebt eine FDA-Zulassung für modifizierte Produkte an, um die Patentansprüche zu umgehen.
Der Vorstand von Macy's beschließt eine reguläre vierteljährliche Dividende von 17,37 Cent pro Aktie, zahlbar am 1. Oktober 2024 an die am 13. September 2024 eingetragenen Aktionäre, und bekräftigt damit das Engagement des Unternehmens für die Rendite der Aktionäre.
Macy's, Inc. gab bekannt, dass CEO Tony Spring und CFO Adrian Mitchell an einem Kamingespräch auf der Goldman Sachs 31st Annual Global Retailing Conference am 5. September 2024 teilnehmen werden, das live auf der Investor Relations Website des Unternehmens übertragen wird.